Deitsch Un Frei Wolln Mer Sei (Heil Euch, Ihr Deitschen Brüder)
Bergsänger Geyer
3:3513. Glück auf, der Steiger kommt Volksweise, 19. Jh. 1. Glück auf, Glück auf ! Der Steiger kommt. Und er hat sein helles Licht bei der Nacht, und er hat sein helles Licht bei der Nacht schon angezündt, schon angezündt. 2. Hat´s angezündt es gibt ein Schein und damit, so fahren wir bei der Nacht, und damit, so fahren wir bei der Nacht ins Bergwerk ein, ins Bergwerk ein. 3. Ins Bergwerk ein, wo die Bergleut sein, die da graben das Silber und das Gold bei der Nacht, die da graben das Silber und das Gold bei der Nacht aus Felsgestein, aus Felsgestein. 4. Aus Felsgestein graben sie das Gold und dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht, und dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht, dem sei´n sie hold, dem sei´n sie hold. 5. Und kehr ich heim zu dem Mägdelein, dann erschallt des Bergmanns Ruf bei der Nacht, dann erschallt des Bergmanns Ruf bei der Nacht: Glück auf, Glück auf ! Glück auf, Glück auf !.